Schritt 1: Suche

Schritt 1: Suche

Schritt 2: Auswahl

Schritt 2: Auswahl

Schritt 3: Anmeldung

Schritt 3: Anmeldung

Schritt 4: Ihr Vertrag

Schritt 4: Ihr Vertrag

Informieren Sie sich jederzeit online über die Betreuungsangebote in der Stadtgemeinde Bremen. In den Profilen der Einrichtungen finden Sie unter anderem Angaben zu den Öffnungszeiten, möglichen Betreuungsumfängen oder der Platzzahlen sowie zur pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Wählen Sie eine Einrichtung, die zu den Bedürfnissen Ihrer Familie passt.

Wählen Sie die Einrichtungen für Ihre Anmeldung über die Schaltfläche Einrichtung auswählen aus. Sie können maximal zwei Alternativen zu Ihrer Wunscheinrichtung angeben.

Über den Menü-Punkt "Meine Auswahl", starten Sie den Anmeldevorgang. Nach Abschluss der Anmeldung, werden Ihre Angaben automatisch den ausgewählten Einrichtungen übermittelt. Sie erhalten eine entsprechende Bestätigung unter Mein Konto/ Nachrichten.

Die Einrichtungen vergeben die Plätze nach festgelegten Kriterien. Bei einer Platzzusage werden Sie über das Elternkonto informiert. Dort können Sie innerhalb der Zusagefrist das Platzangebot annehmen. Sollten Sie nicht innerhalb der Zusagefrist reagieren, verfällt das Platzangebot der Einrichtung. Auch andere Statusänderungen wie zum Beispiel eine Zwischennachricht der Einrichtung werden Ihnen über Mein Konto mitgeteilt.

Informationen

Liebe Eltern,

herzlich willkommen beim Kitaportal Bremen! Bitte beachten Sie bei der Anmeldung folgende Hinweise:

1. Starttermin

Das Kindergartenjahr beginnt am 01. August eines Jahres. Melden Sie Ihr Kind zu diesem Datum an. Wenn Sie Ihr Kind zu einem anderen Datum anmelden, ist es schwieriger einen Platz zu bekommen.

2. Aufnahmekriterien

Wenn es in einer Einrichtung mehr Anmeldungen als Plätze gibt, entscheidet die Einrichtung, welche Kinder einen Platz bekommen können. Dafür gibt es festgeschriebene Kriterien. Diese werden bei der Online-Anmeldung abgefragt. Achten Sie deshalb darauf, die Anmeldung vollständig auszufüllen.

Folgende Angaben sind wichtig:

  1. Haben Sie eine Bescheinigung vom Amt für Soziale Dienste?
  2. Wohnen oder arbeiten Sie in der Nähe der Wunscheinrichtung?
  3. Sind Sie berufstätig?
  4. Sind Sie alleinerziehend?
  5. Sind Geschwisterkinder in der gleichen Einrichtung?
  6. Gefällt Ihnen das pädagogische Konzept?
  7. Bei Elternvereinen: Sind Sie bereit den Verein zu unterstützen?

3. Reihenfolge Ihrer Wunscheinrichtungen

Sie müssen für die gewählten Einrichtungen eine Reihenfolge festlegen.

Wenn Sie Ihr Kind nur bei einer Einrichtung angemeldet haben, wählen Sie diese unbedingt auch als Erstwunsch-Einrichtung.

Wenn Sie Ihr Kind in mehr als einer Einrichtung angemeldet haben, müssen Sie sich für eine Reihenfolge entscheiden (Erstwunsch, Zweitwunsch, Drittwunsch).

Beachten Sie hierbei: Die Einrichtung, die Sie als Erstwunsch wählen, prüft Ihre Anmeldung als erstes. Wenn diese Einrichtungen Ihnen keinen Platz anbieten kann, kommt die nächste Einrichtung an die Reihe und prüft ihre Anmeldung.

Für Fragen und weitere Informationen zur Online-Anmeldung steht Ihnen der Elternservice bei der Senatorin für Kinder und Bildung zur Verfügung:
Telefon: 0421 / 361-92000

Die Sprechzeiten sind:
Montag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

E-Mail: tagesbetreuung@kinder.bremen.de

Weitere Informationen und Antworten zu den meistgestellten Fragen rund um die Online-Anmeldung und das Kitaportal finden Sie auch in unserem Hilfebereich (FAQ).

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Platzsuche!

Ihr Elternservice